Napoleonisches Pulvermagazin von Contrada Garzoni

Die Polveriera di Contrada Garzoni wurde im frühen 19. Jahrhundert von Napoleon als Munitionsdepot in Auftrag gegeben. Es ersetzte den vorherigen venezianischen Rundbau mit einem inzwischen veralteten und wenig funktionalen Kuppeldach. Die Franzosen verwendeten Quadersteine aus Medea und bauten eine Sicherheitsmauer. Der Innenraum, ein einziger Raum mit Tonnengewölbe, wurde durch ein Balkendachgeschoss unterteilt: Das trockenere Obergeschoss war für Staub, das untere für die Lagerung bestimmt. Entlang der Wände befinden sich Lüftungsschlitze. Die Struktur wird jetzt für kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen und Konferenzen genutzt. Neben der Polveriera di Contrada Garzoni gibt es zwei weitere ähnliche Gebäude in Contrada Foscarini und Contrada Barbaro.

Andere Orte zu besuchen