Monumentales Tor
Udine-Tor, einer der drei möglichen Eingänge zur Festungsstadt, hat seinen Namen von dem Ziel, zu dem er führt. Sie wurde zwischen 1604 und 1605 erbaut und behält noch die beiden großen Räder, die zum Heben und Senken der Zugbrücke verwendet wurden. Die monumentale Fassade hat zwei seitliche Halbsäulen und über dem Gesims zwei Türme und zwei Wachhäuschen. Im Inneren befindet sich ein Innenhof mit zwei Arkaden, die mit Kaminen und Räumen für die Garnisonen ausgestattet sind, die für die Wache bestimmt sind.
Vor der Tür sehen Sie das große Aquädukt aus weißem Stein, eine Nachbildung von 1751 im neoklassizistischen Stil. Das erste Bauwerk wurde Mitte des 17. Jahrhunderts für die Wasserversorgung der Festung errichtet
