Österreichisch-ungarischer Friedhof

Der österreichisch-ungarische Friedhof von Palmanova ist eine der größten und bedeutendsten Militärgräberstätten in Friaul-Julisch Venetien und beherbergt die Überreste von über 19.000 Soldaten, die während des Ersten Weltkriegs gefallen sind. Der Friedhof besteht aus einer breiten Zypressenallee, die den Rasen überquert, auf dem die 4.000 Soldaten, deren Identität bekannt ist, ruhen.

Diese einfachen und ordentlichen Gräber zeichnen sich durch nackte Betongrabsteine ​​aus, auf denen die Namen der Verstorbenen stehen. Am Ende der Allee  befinden sich die Kapelle und die beiden großen Massengräber, in denen die mehr als 15.000 Leichen namentlich nicht genannter Kämpfer bestattet wurden

Andere Orte zu besuchen